Klasse 4b
Wir sind die Klasse 4b!
Frau Thorausch ist unsere Klassenlehrerin.
Das waren wir in der 2. Klasse:
Unsere Eisbär-T-Shirts:
T-Shirts knallgelb färben - mit Korken bunt bedrucken - bügeln (um die Farbe zu fixieren) - fertig!
Die Eisbären kommen!
Sachunterricht - praktisch, spannend und nützlich!
„Auf welche Stellen muss ich beim Händewaschen besonders achten?“ und „Was brauche ich für das gründliche Reinigen des Geschirrs?“
Um solche und ähnliche Fragen ging es den Erstklässlern im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Gesunde Ernährung und Hygiene“ im Januar 2020. Wertvolle Antworten auf wichtige Fragen, die jeden betreffen, erhielten die Schüler und Schülerinnen durch verschiedene Versuche, die sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Zameitat und Frau Bartsch, im Klassenzimmer durchführten.
Wer gesund sein will, achtet auch auf eine gesunde Ernährung - und das jeden Tag! „Deshalb kommen in die Brotdose auch nur gesunde Sachen“, betonen die Schülerinnen und Schüler und vergleichen in der Frühstückspause interessiert den Inhalt ihrer Brotdosen. Besonders beliebt bei den Kindern sind Körnerbrot, Äpfel und Weintrauben und werden mit „Topp!“ bewertet. Süßigkeiten, Schokoladencremes oder reines Weißbrot sind „Flop!“ und werden kaum noch mitgebracht. Mit diesem Hintergrundwissen hat allen der Einkauf auf dem Kierdorfer Wochenmarkt Spaß gemacht, auf dem die Schüler und Schülerinnen frisches, regionales Obst und Gemüse für ihr gesundes Frühstück einkauften.
Dieses wurde im Anschluss gemeinsam vorbereitet und schon bald grinsten und lachten viele Brotgesichter von den mitgebrachten Tellern und warteten darauf verspeist zu werden.
Wir wünschen „Guten Appetit“!
Unsere Weihnachtsfeier im 1. Schuljahr
Wir haben laaaaange geübt, und jetzt ist es soweit: unsere Weihnachtsvorführung!
Zwei Bären gingen durch den Wald. Aneinandergekuschelt trotzen sie der größten Winterkälte.
Kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang. Aber wenn sie dann Regen, Sturmwind oder gar Donner hören, schnuppern sie neugierig herum und fragen sich, was das denn soll. Und sogar bei beinah lautlosem Schneefall wachen sie nochmal auf.
Alle Rentiere tanzen und singen laut von "Rudolph, the rednosed reindeer". Und es gibt sogar ein Weihnachtsmann-Solo!
Und wenn man in Vorweihnachtsnächten ganz genau hinhört, kann man vielleicht die Rentiere und den Weihnachtsmann auf dem Dach landen hören? I hear them!
Wir machen die Bewegungen vor. Ob die Eltern das auch hinkriegen? Jaaa, sehr gut sogar!
Das Warten auf Weihnachten dauert manchmal lange, und wir singen davon, was wir alles machen, um uns die Zeit zu verkürzen.
Ein klitzekleines Tannenbäumchen im Wald wartet sehnsüchtig darauf, ein Weihnachtsbaum zu werden. Die großen Tannen winken ab: "Du bist doch viel zu klein! Über dich springt ja 'ne Maus!" Oder doch zumindest der Hase! Und wenn der nicht, dann aber bestimmt der Hirsch! Wie das wohl ausgeht?
Unser Schlusslied: Mein Weihnachtsstern der leuchtet weit
Alle bekommen viel Applaus.
Martinstag
Mit unseren tollen Eisbärlaternen ziehen wir in der Dunkelheit hoch zum Martinsfeuer.
Am nächsten Morgen teilen wir uns einen riesengroßen Martinswecken - LECKER!
Wo wohnen all die Bären?
Verkehrserziehung: mein sicherer Schulweg!
Intensiv üben wir sicheres Verhalten im Verkehr.
Und nebenbei schauen wir, wo all die Eisbären wohnen.
Auf unserem Gang durch Köttingen ist es sooo eisekalt, dass wir uns mit einer Toberunde auf dem großen Spielplatz aufwärmen müssen.
Wir machen intensives Verkehrstraining: wo sind Gefahren auf den Kierdorfer Schulwegen.
Und jetzt wissen wir genau, wo die Kierdorfer Eisbären wohnen.
Wir lernen die Monate und basteln einen tollen Geburtstagskalender. Der November ist der Spitzenreiter: 6! Kinder haben Geburtstag!
Zahnputztraining
Frau Drobner macht eine tolle Zahnputzstunde:
Welche Lebensmittel sind gesund?
Warum ist ein zuckerfreier Vormittag so wichtig?
Das wissen wir längst, denn wir haben viel über "gesunde Frühstückspause in der Schule" gelernt.
Alle Kinder können alle Fragen zum gesunden Frühstück beantworten und melden sich wie verrückt.
Zum Schluss trainieren wir noch richtiges Zähneputzen.
Unsere ersten Schulwochen
Unsere Eisbärfenster sind mit bunten Ballons dekoriert, und unsere Schultütenbücher mit vielen Fotos und Erinnerungen an unsere ersten Schulwochen sind fertig.
Die Lehrerin ist begeistert: Wir sind eine tolle Klasse! Findet der Eisbär auch, natürlich.
Wir sind die Klasse 1b, die Eisbärklasse.
Unser Klassentier ist: na klar, DER EISBÄR ! (Immer mit dabei auf unseren Touren)
Unsere Klassenlehrerin ist: Frau Pechuel-Loesche. (Natürlich auch immer mit dabei!)