Herzlich Willkommen
in der St. Barbara Concordia Grundschule
in Erftstadt-Kierdorf!
_________________________________
16. Februar 2023
Kierdorf Alaaf!
Endlich durften wir wieder Karneval feiern!
Am 16.2.2023 war es endlich wieder soweit.
Weiberfastnacht in der Schule mit Kostümen und Programm im Musikraum. Alle Kinder waren toll kostümiert und freuten sich auf diesen Tag, der ohne Unterricht stattfinden konnte. Karnevalsmusik tönte aus allen Klassenräumen durch das gesamte Schulgebäude. Knabberzeug und Süßigkeiten durften ohne Reue an die Klassenkameraden und
–kameradinnen verteilt werden. Die Kinder tanzten, führten Kostümschauen vor und amüsierten sich nach Herzenslust.
Dann ging es für alle Kinder in den karnevalistisch geschmückten Musikraum zum eigentlichen Karnevalsprogramm, das die Klassen und auch das Lehrerkollegium einstudiert hatte. Es wurden Tänze vorgeführt und ein Büttengedicht präsentiert. Die Lehrerinnen und Lehrer tanzten zu dem Lied „Macarena“ und wurden von allen Kindern angefeuert. Die gezeigten Programmpunkte ernteten viel Applaus und Raketen vom Publikum. Durch das Programm führte routiniert wie immer unsere Schulleiterin Anja Herold. Alle Mitglieder des Kollegiums hatten „verschlafen“ und kamen direkt aus dem Bett in ihren Schlafanzügen und Bademänteln, mit ungekämmten Haaren und Lockenwicklern.
J
Endlich kündigte sich die KG „Brav Jonge“ mit ihrem Dreigestirn an: Prinz P. I., Bauer Sven und Jungfrau Mathilda eroberten den Musikraum und brachten ihre Lieder dar. Leider waren viele Mitglieder ihrer Musikkapelle erkrankt, so dass a Cappella gesungen werden musste.
Das Dreigestirn hatte natürlich wieder ein Geschenk für die Kinder im Gepäck, wofür alle sich an dieser Stelle herzlich bedanken.
Danach ging es auf den Schulhof zu einer langen Pause und sogar die Sonne erschien und lachte dem karnevalistischen Treiben zu.
Was für ein toller Schultag!
Kierdorf Alaaf!
_________________________________
St. Barbara Concordia Schule (Bilder)
TriXitt Bewegungstag
Am Montag, 19. September 2022, fand von 9 bis 13 Uhr unser Bewegungstag mit TriXitt an der Turnhalle und auf dem Gelände der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kierdorf 1849 e.V. statt.
TriXitt hat sich aus einem Fußball-Projekt in verschiedene Richtungen entwickelt. In unserem Falle fand ein Schulsport-Event statt, das von TriXitt geplant und durchgeführt wurde. Für unsere Kinder gab es an diesem Montag ein außergewöhnliches Sportfest mit vielen Herausforderungen. TriXitt sorgte für Bewegung und begeisterte die Kinder. Fairness, die Einhaltung eines festgelegten Regelwerks und die Förderung des Teamgeistes wurden dabei gefördert.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wurden die Klassen stufenweise zu den Stationen geschickt. Dort konnten sie beim Speedmaster, bei der Schießbude, beim Zweifeldball, im Hindernisparcours, beim Basketball und beim Kängurusprung Punkte für ihr Schulpunktkonto sammeln. Hoch motiviert gingen die Kinder an die Stationen um möglichst viele Punkte zu sammeln. Sie wurden vom TriXitt-Team aufgefordert ihr Bestes zu geben, sich gegenseitig anzufeuern und auf Fairness zu achten. Alle Kinder hatten viel Spaß und sammelten fleißig Punkte an den einzelnen Stationen. So wurde der Wettkampfgeist geweckt um für die eigene Schule gemeinsam viele Punkte zu sammeln.
Bei einer Pause wurden die Kinder vom Förderverein und seinen fleißigen Helferinnen durch Wassermelonen und Wasser versorgt, so dass sie nach der Pause gestärkt in die zweite Spielrunde starten konnten. Durch ein paar Mitmachlieder des TriXitt-Teams animiert, ging es dann wieder los. Auch die Sonne zeigte sich immer häufiger, so dass es ein toller Schulvormittag für alle Schüler und Schülerinnen geworden ist. Zum Schluss gab es für jedes Kind eine Urkunde als Erinnerung.
Finanziert wurde dieser besondere Tag von unserem OGS-Träger „Schülergarten gGmbH“. Vielen Dank dafür von der ganzen Schulgemeinschaft.
Vielen Dank auch an die Schützenbruderschaft für ihre tolle Unterstützung!
Martinszug 2019
Am 7. November 2019 war es dann endlich wieder soweit. Um 17.30 Uhr stellten sich die Schülerinnen und Schüler der St. Barbara Concordia Grundschule, nachdem sie einen religiösen Mitmachgottesdienst in der Kirche St. Martinus zum Gedenken an den Heiligen Sankt Martin gefeiert hatten, vor der Kirche auf, um mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, ihren Familien und Freunden singend durch Kierdorf zu ziehen. Wunderschöne Laternen wurden in den vergangenen Wochen von den Kindern gebastelt und nun konnten alle stolz ihre Laternen in den dunklen Abendhimmel leuchten lassen, als sie Sankt Martin hoch zu Ross durch die Kierdorfer Straßen folgten.
Begleitet wurde der Zug von der Feuerwehr Kierdorf und die Kapelle der St. Hubertus Schützenbruderschaft Erftstadt-Kierdorf 1849 e.V. unterstützte alle fleißigen Sängerinnen und Sänger musikalisch. Viele Familien, die an der Wegstrecke wohnen, hatten traditioneller Weise ihre Vorgärten und Fenster mit Kerzen und Laternen geschmückt. Besonders staunten alle über das knisternde und Funken sprühende Martinsfeuer und ließen sich im Anschluss daran ihren Martinswecken schmecken.
Wir sagen allen DANKE, die für das Gelingen dieses schönen Abends gesorgt haben!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:
Gedichte für Kinder mit Oliver Steller (7.11.2019)
Alle Kinder unserer Schule waren zum Mitmachkonzert von Oliver Steller in das Geske-Kulturhaus nach Liblar gekommen. Wir haben Gedichte gehört, die von Oliver Steller gesungen, gespielt und kreativ gestaltet wurden, so dass sie den Kindern besser im Kopf bleiben konnten. Er war mit seiner Gitarre Frida gekommen und hat die Jungen und Mädchen dazu eingeladen, mit zu reimen und mit zu singen.
Durch die spielerischen Experimente mit der Sprache haben die Kinder einen weiteren Zugang zu Gedichten und zeitgenössischer Lyrik erhalten.
Es wurde viel gereimt, gelacht und am Ende konnten alle das Gedicht von der „Spinne Martha“ auswendig singen.
Aktionstag Schwimmen
Am Freitag, 05.07.2019, fand der 2. Aktionstag Schwimmen der St. Barbara Concordia Grundschule Erftstadt-Kierdorf statt. Die Kinder legten die 50m Strecke zurück, um die Schwimmfähigkeit für das Deutsche Sportabzeichen unter Beweis zu stellen: 113 von 147 Schülerinnen und Schüler haben dies geschafft! Anschließend traten sie in vielseitigen Wasserspielen in bunt gemischten Teams der Klassen 1 bis 4 gegeneinander an.
Anschließend gab es einen „runden Tisch“ mit
Frank Rock (MdL, schul- und bildungspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion),
Frank Rabe (Generalsekretär des Schwimmverbandes NRW),
Angelika Pörner (SV NRW),
Sandra Getto (Freibadinitiative Kierdorf e.V.),
Harald Dudzus und Uwe Paffenholz (Kreis-Sportbund Rhein-Erft),
Astrid Kleine (Teilnehmerin des Pilotlehrgangs „Schwimmlehrer“, Schulleitung Rochusschule Bergheim),
Sylke Hindrichs (VfB Erftstadt) und
Franz Alfter (Vorsitzender Schwimmbezirk Mittelrhein).
Im regen Austausch diskutieren die Anwesenden über den „Aktionsplan Schwimmen“ der Landesregierung. Es waren sich alle einig, dass Schwimmen lernen lebensnotwendig ist und einer breiten Unterstützung bedarf. Schwimmen ist ein Kulturgut und muss auch als solches behandelt und gefördert werden.
Alle Kinder hatten viel Spaß bei den vielfältigen Aktionen im Bewegungsraum Wasser. Es war schön zu sehen, dass die Kinder sich im Wasser sicher bewegen. Der St. Barbara Concordia Schule ist es besonders wichtig, dass alle Kinder schwimmen lernen. Erklärtes Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Grundschulzeit in Kierdorf sichere Schwimmer sind (mindestens Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze).
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein der St. Barbara Concordia Schule und alle Unterstützer dieses Aktionstages.
Olympic Day 2019
Wir erzählen euch nun von unserem Besuch beim Olympic Day am 26.06.2019. Als wir, 25 ausgeloste Kinder der Grundschule, am Rheinauhafen in Köln angekommen sind, haben wir ganz viele Kinder und Erwachsene gesehen, die Olympische Disziplinen ausprobieren wollten. Nachdem wir Gruppen gebildet haben, liefen wir mit unseren Lehrern, Frau Esser und Herr Kaulen und weiteren fleißigen Eltern, durchs Gelände. Zuerst waren wir beim Bogenschießen, danach haben wir an einem Rollstuhlparcours mitgemacht. Weiterhinn durften wir einen Vertrauenparcours absolvieren. Dann waren wir eine Runde fechten. Zwischendurch haben wir Ess- und Trinkpausen eingelegt.
Der Seilgartenparcours hat viel Spaß gemacht. Beim Trampolinspringen durften wir fliegen. Anschließend sind wir klettern gegangen. Das war ein schöner und interessanter Tag.
Helen und Diana aus der 3b
Fußballtraining mit Ex-Bundesligaspielern
Die AOK Rheinland/Hamburg verlost jedes Jahr im Rahmen der Grundschultour Fußball-Trainingseinheiten mit den Ex-Bundesligaspielern von Borussia Mönchengladbach Marcel Witeczek und Michael Klinkert. In diesem Jahr durfte sich die St. Barbara Concordia Grundschule in Kierdorf über den Besuch freuen. Am 15. Mai kamen die Ex-Profis angereist und absolvierten ein abwechslungsreiches Fußballtraining mit den zweiten, dritten und vierten Schuljahren. Sie zeigten den Kindern viele verschiedene Übungen, um die Kinder für den Ballsport zu begeistern. Die Grundschülerinnen und Grundschüler verbrachten so einen sehr sportlichen Vormittag und hatten sehr viel Freude dabei von den Experten zu lernen. Die St. Barbara Concordia bedankt sich vielmals bei der AOK für diesen sportlichen Vormittag.
Grundschule Kierdorf spendet
Die Kinder der St. Barbara Concordia Grundschule in Kierdorf konnten der Roggendorfer Kinderhilfe e.V. und der Freibadinitiative Kierdorf e.V. jeweils eine Spende von 635 € überreichen.
Das Geld war beim Kierdorfer Weihnachtsmarkt 2018 von den Kindern, dem Förderverein sowie von der Ganztagsbetreuung der Schule eingenommen worden und konnte nun feierlich den beiden ortsansässigen Vereinen übergeben werden.
Februar 2019
Singen zum Start der Herbstferien
Besuch in der Musikschule
Begeistert probierten unssere Dritt- und Viertklässler die Instrumente der Liblarer Musikschule aus.
„Kleine Hände musizieren für kleine Ohren!“
Ausflug zur Musikschule nach Liblar am 17. September 2018
„Ich fand die Aufführungen von den Kindern cool,
weil ich neue Instrumente kennengelernt habe
und weil sich manche davon richtig schön angehört haben,
z.B. die Geige, das Klavier, das Cello und die Flöte.“
„Ich würde noch einmal kommen, weil es Spaß gemacht hat,
weil wir die Instrumente ausprobieren durften. Die Führung war sehr schön.“
„Ich fand die Vorstellung der Instrumente toll,
weil ich noch nie so eine große Flöte gesehen habe.“
„Mir hat das Saxophon sehr gut gefallen und ich würde es sehr gerne lernen.“
„Ich fand es langweilig, weil ich schon alle Instrumente kannte.
Doch was mir gefallen hat, war die Musik an sich, weil sie sich sehr schön angehört hat.“
„Ich fand die Musikschule sehr schön, weil es dort eine Bühne und viele Instrumente gibt.“
„Ich fand die Posaune richtig schön laut. Das wir in die Musikschule durften, war schön.“
Die Kinder der St. Barbara Concordia Schule sagen
DANKE
Schwimmwettkampf der Grundschulen - DIE KIERDORFER PINGUINE !
Wir haben mit insgesamt 9 Kindern von der GS Kierdorf am
20.06.18 an den Kreismeister-schaften der Grundschulen des Rhein-Erft-Kreises teilgenommen. Frau Dilla-Schneider ist mit uns gefahren.
Es gab viele Disziplinen. Die Staffel hat am meisten Spaß gemacht. Anschließend gab es die Siegerehrung. Wir haben von 22 Manschaften den 5. Platz belegt.
Dann haben wir ein Abschlussfoto gemacht. Am Ende haben wir dann noch ein Eis gegessen.
(von Paul Manns und Julian Plöger)