Alles auf einen Blick
_______________________________________________________________________
Besuchen Sie auch gerne die Homepage des Trägers unseres Offenen Ganztages:
https://www.schuelergarten.de
Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen.
_______________________________________________________________________
SCHÜLERGARTEN-Team an der
St. Barbara-Concordia Grundschule
Martinusplatz 1, 50374 Erftstadt-Kierdorf
Koordinatorin: Kathi Geratz
Tel: 02235 929299 Fax: 02235 6846220
Wichtige Informationen „auf einen Blick“:
- Öffnungszeiten des Offenen Ganztags:
Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr, früheste Abholzeit: 15:00 Uhr
Freitag bis 15:00 Uhr
Busfahrzeiten: Mo. bis Do.: 16:00 Uhr, freitags um 15:00 Uhr
Frühere Abholzeiten sind nur möglich bei schriftlicher Begründung durch einen Erziehungsberechtigten (z.B. Therapietermine). Eine Genehmigung hierfür muss durch die Schulleitung erteilt werden.
Öffnungszeiten der Kurzbetreuung (8-1): bis 12:30 Uhr, 13:15 Uhr, 14:00 Uhr
- Rufnummern
Offener Ganztag und Kurzbetreuung, Kierdorf
Tel.: 02235 929299,
Fax: 02235 684 6220
Email: kgeratz@schuelergarten.de
Schülergarten Verwaltung und Geschäftsstelle, Kerpen
Tel.: 02273 60470-0
Fax: 02273 60470-20
Email: cmarke@schuelergarten.de
- Elternsprechzeiten
Montag: 9:00 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 16:00 Uhr
Um Terminabsprache wird gebeten!
- Entschuldigungen im Krankheitsfall
Bitte bei Krankheit Ihres Kindes nicht nur in der Schule abmelden, sondern auch immer in der OGS. Telefon: 02235 92 92 99
- Arbeitsgemeinschaften
Nach den Herbst- und Osterferien beginnen verschiedene AGs, z. B. Sport und Bewegung, Yoga und Entspannung, Kochen mit Kindern, kreatives Gestalten usw. Detaillierte Informationen und eine Anmeldung für diese Angebote erhalten Sie rechtzeitig von den Mitarbeiterinnen der OGS.
- Ferienspiele
In den Herbst-, Osterferien und in den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet die OGS ab zehn Teilnehmer/innen Ferienspiele an. Einige Programmpunkte sind z. B. Ausflüge, Großgruppenspiele, kreatives Gestalten, Backen und Kochen. Entgelte für Eintrittsgelder und Fahrtkosten können abhängig von der Programmgestaltung und der Anzahl der Ausflüge erhoben werden.
Die Stadt Erftstadt bietet Sommerferienspiele in Kooperation mit verschiedenen Trägern (z. B. AWO, Caritas Verband usw.) an. Anmeldeformulare hierzu sind bei der Stadt Erftstadt oder direkt bei den Trägern erhältlich. Ferienspiele sind für die Schüler/innen der OGS kostenfrei. Ob zusätzliche Entgelte für Ausflüge erhoben werden ist bei den jeweiligen Trägern zu erfragen.
- Hausschuhe
Um Fußböden, Möbel und Spielsachen vor Schmutz zu schützen, ist es notwendig, in unseren OGS-Räumen Hausschuhe zu tragen. Auch in den Toilettenräumen ist das Tragen von Hausschuhen aus hygienischen Gründen ein MUSS.
- Fremdes Eigentum ist zu achten, d.h. alle Einrichtungsgegenstände sind pfleglich zu behandeln. Kinder der OGS und der Kurzbetreuung haften gegenüber dem Schülergarten und der Schule für Schäden an der Einrichtung und Ausstattung sowie am Vereinsvermögen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.