Für unsere Schulneulinge
______________________________________________________________________
Liebe Eltern,
die Einschulung findet in diesem Jahr am Dienstag, den 8. Augsust 2023 statt.
Die Uhrzeit wird noch mitgeteilt.
Herzliche Grüüße
Anja Herold
Schulleiterin der GGS St. Barbara Concordia, in Erftstadt Kierdorf
_______________________________________________
Schul-Anmeldung
August 2022
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin im Sekretariat (02235/ 98 55 00).
Folgende Unterlagen bitten wir Sie, ausgefüllt zum Anmeldegespräch mitzubringen.
- Personalbogen zur Schulanmeldung
- Bogen „Bestätigung der Kenntnisnahme / Einverständniserklärung“
- Informationsblatt zum Infektionsschutz
- Informationsblatt zum Datenschutz
- Impfausweis (Nachweis Masernschutz)
- Geburtsurkunde.
Für Fragen sind wir telefonisch (98 55 00)
und/ oder per E-Mail erreichbar (schule@grundschule-kierdorf.de).
Bei Fragen bezüglich der OGS können Sie gerne unsere Koordinatorin des Ganztages Frau Geratz kontaktieren: telefonisch (02235 / 92 92 99) oder per Mail kgeratz@schülergarten.de.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Herzliche Grüße
Anja Herold
(Schulleitung)
_______________________________________________
Microsoft Word-Dokument [252.0 KB]
Microsoft Word-Dokument [65.2 KB]
PDF-Dokument [36.9 KB]
Microsoft Word-Dokument [244.8 KB]
PDF-Dokument [555.0 KB]
Microsoft Word-Dokument [14.9 KB]
______________________________________________________________________
Starterklassen
Schon vor den Sommerferien darfst du als zukünftiges Schulkind in den Unterricht kommen.
Dann treffen sich alle Schulneulinge, um die anderen Kinder und die Schule kennenzulernen.
Wir entdecken Buchstaben und Zahlen
Welche Zahl passt zum Würfel?
Wir krabbeln durch den Stühletunnel.
Wie viele Punkte sind auf dem Würfel?
Das Auto darf nur auf der Straße fahren.
Wir sind ein gutes Team!
Unsere Schule besteht zur Zeit aus 7 Klassen, dadurch kennt jeder jeden! Wir halten uns nicht nur beim Sport an die Spielregeln, sondern gehen auch im Schulalltag fair und respektvoll miteinander um.
Wir Lehrer arbeiten eng zusammen, planen gemeinsam den Unterricht, machen Bewegungspausen in unseren Konferenzen und unterstützen uns gegenseitig auch bei außerschulischen Aktivitäten.
Und so kannst du mit uns in Deine Schulzeit starten:
· Du kannst mit deinen Eltern gern unsere Schule besuchen und in der 1. Klasse Unterricht kennenlernen.
· Oder du besuchst uns bei unserem Schulfest/Projekttag, gemeinsamer Martinszug mit den Kierdorfer Kindergärten?
Am Ende deiner Kindergartenzeit laden wir dich zu unseren Starterklassen ein. Hier kannst du unsere Schule, die anderen Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen und schon viel lernen. Dann bist du für deinen 1. Schultag gut vorbereitet.
In deinem 1. Schuljahr erlebst du viel:
Du lernst deine Klassenkameraden, alle Lehrer und Frau Herold, unsere Schulleitung, kennen und natürlich auch unseren Hausmeister und unsere Sekretärin.
Auf deinem Stundenplan stehen Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport und Religion. Ab dem 2. Halbjahr hast du auch das Fach Englisch.
Leseförderung:
Sobald du lesen kannst, kannst du Antolin, unser Leseprogramm, nutzen und dort Punkte sammeln. Bücher kannst du dir in der Bücherei ausleihen. Gemeinsam besuchen wir die katholische Bücherei St. Martinus. Das erste Mal gehen wir nach den Osterferien dorthin, danach besuchen wir die Bücherei alle zwei Wochen – in jedem Schuljahr.
Verkehrserziehung:
· Die Polizei besucht deine Klasse und erklärt dir, wie du dich im Straßenverkehr verhalten sollst.
· Wir üben den sicheren Weg zur Turnhalle.
· Wir üben in und mit dem ADAC-Fahrradparcours sicheres Fahrradfahren.
· Busscouts RVK: dich und deine Klasse besuchen Mitarbeiter der RVK, die dir beibringen, wie man sich in Bus und Bahn verhält und. Wir fahren dann auch mit einem Bus. Zum Schluss gibt es noch ein Quiz! (Bild)
· Zu uns kommen viele Kinder mit dem Bus – deshalb ist es wichtig, dass du sicher ankommst, wenn du nicht in Kierdorf wohnst.
Sportliche Aktivitäten:
Du kannst an vielen Aktionen rund um das Thema Sport teilnehmen:
- Citylauf
- Donatuslauf
- Sportfest
- Olympic Day
- Wir können das Freibad in Kierdorf nutzen: Bei schönen Wetter findet der Schwimmunterricht dann dort satt. Diese Jahr hat auch ein Aktionstag Schwimmen stattgefunden (Bild).
- Sportförderunterricht, und ab dem 2. Schuljahr kannst du auch andere Sport-AGs besuchen.
Wenn du dir unsere Schule schon einmal hier angucken möchtest, klicke auf den Link (Rundgang Schule). Hier kannst du sehen, was es Tolles bei uns gibt.
Wir freuen uns auf dich!